HausmeisterIn (m/w/d) / FacilitymanagerIn (m/w/d)

Die Natalie Schorr Stiftung sucht ab sofort als Unterstützung eine/n HausmeisterIn / FacilitymanagerIn für das Kunstmuseum Mittenwald. Das Kunstmuseum Mittenwald befindet sich in Gründung und der dafür notwendige Bau des Museums steht kurz vor der Fertigstellung. Das Museum wird ab 2026 eine laufende Ausstellung mit den Schwerpunkten 19. Jahrhundert und klassische Moderne als Bestandteil einer umfangreicheren Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich machen, Veranstaltungen durchführen und eine kleine Gastronomie mit Veranstaltungsraum beherbergen. Um das Gebäude und die Technik in einem einwandfreien Zustand zu halten, suchen wir ab sofort eine/n HausmeisterIn / FacilitymanagerIn (m/w/d) für 35,0 bis 40,0 Stunden wöchentlich.

Wir bieten Ihnen …

  • Eine sehr abwechslungsreiche, eigenständige, krisensichere und verantwortungsvolle Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in fester Anstellung
  • Ein wachsendes dynamisches und engagiertes nettes Team
  • Eine angemessene Vergütung
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) 
  • Arbeitszeit 35,0 bis 40,0 h pro Woche an 5 Tagen (flexibler Einsatz auch an Wochenenden und Feiertagen je nach Öffnungszeiten)

Das sind ihre Aufgaben …

  • Durchführung von leichten Montagen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an der Einrichtung sowie insbesondere an den Sicherheitsanlagen und technischen Anlagen (Heizung, Sanitär, Elektro und Lüftung)
  • Terminplanung, Veranlassung und Kontrolle der regelmäßigen notwendigen externen Kontroll- und Wartungstermine 
  • Beauftragung nach Absprache, Koordination und Betreuung von externen Handwerkern und Drittfirmen
  • Bereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Bereitschaftsdiensten (Rufbereitschaft etc.)
  • sonstige Aufgaben des Betriebes nach Notwendigkeit
  • Überwachung von Fremdpersonal / Drittfirmen
  • Aktivieren und Deaktivieren der Alarmanlage und Bewachung des Gebäudes und der Kunst während der Öffnungszeiten und für alle Arbeiten im Sicherheitsbereich (Reparaturen, Reinigung etc.)

und in Abstimmung mit der Museumsleitung bzw. dem Hausmanager Sicherheit & Technik:

  • Pflege der Dokumentation zur Haustechnik
  • Verwalten der Schließanlage/Schließpläne, Verwalten der Schlüssel, Dokumentation und Protokollerstellung
  • Gewährleistung der Sicherheit bei internen und externen Veranstaltungen
  • Stichproben-Überwachung der Sicherungsbereiche per Videoüberwachung und Prüfen der Videoüberwachung
  • Vertretung des Hausmanagers Sicherheit & Technik in dessen Abwesenheit und umgekehrt

Ihr Profil …

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit beruflicher Erfahrung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Routinierter Umgang mit dem PC und gängigen PC-Programmen
  • Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3), möglichst eigenes Fahrzeug 
  • Bereitschaft zur Schicht- als auch Wochenendarbeit, Rufbereitschaft in Notfällen
  • Empathie und Freude in der Arbeit mit Menschen und Kultur
  • Kultursensibilität
  • Freude an der Teamarbeit
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • vielseitige Einsetzbarkeit und Belastbarkeit
  • die Entfernung Wohnort zur Arbeitsstätte sollte möglichst nicht weiter als 25 Kilometer Fahrtweg entfernt sein

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen senden Sie bitte per Mail (Dateigröße max. 10 MB) an bewerbung@natalie-schorr-stiftung.de

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 04131 2277050

Natalie Schorr Stiftung
Frau Jutta Ernst
Salzstraße 8
21335 Lüneburg

Nach oben scrollen